Nachdem unsere 1. Liga-Mannschaft in der Verbandsliga den zweiten Platz belegt hat, konnte sie an der Relegation zum Aufstieg in die Westfalenliga teilnehmen. Sie musste gegen den SV Lennetal, der in der abgelaufenen Saison den vorletzten Platz in der Westalenliga belegte, antreten.
Es traten je Mannschaft 5 Schützen in zwei Wettkampfrunden an, deren Gesamtringzahl am Ende über den Auf/Abstieg entschied. Im ersten Wettkampf musste sich die DSC - Mannschaft um 12 Ringe geschlagen geben. In der zweiten Runde konnten sich unsere Schützen aber erheblich steigern und gewannen diese Runde mit 14 Ringen Vorsprung. Damit gewann der DSC diese Relegation mit 3821 zu 3819 Ringen und steigt in die Westfalenliga auf! Wir gratulieren unseren Schützen zu diesem großen Erfolg!
Beteiligt an den Wettkämpfen während der Saison waren Rolf Söthe, Paul Westhoff, Jürgen Jeskulke, Uwe Linn, Bernd Harbsmeyer und Ralf Haarmann.
1. Wettkampf Westfalenliga LG Auflage
Details
Veröffentlicht: 17. März 2022
Zum Start der Westfalenliga reiste die 1. Mannschaft ins schöne Lipperland zum SV Lipperbruch.
Wir hatten uns viel vorgenommen und haben gehofft, alle die 300 Ringe zu knacken. Hätte auch fast geklappt: Wir hatten dreimal die 300! Aber auch einmal 299 und einmal 298 Ringe. Das war schon ein sehr gutes Ergebnis. Aber unser Gegner war auch nicht faul und traf auch dreimal 300 und insgesamt nur einen Ring weniger als wir. Ralf Haarmann musste ins Stechen und verlor nach dem 4. Schuss um einem Zehntel Ring seinen Punkt und wir den Wettkampf mit 2 : 3 Punkten.
Der nächste Wettkampf findet in Wanne-Eickel statt, und da versuchen wir wieder unser Traumergebnis zu erreichen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.